Das Sprechen tut weh und sogar das Lachen schmerzt? Dann ist es längst an der Zeit, dass du etwas gegen deine rissigen und trockenen Lippen tust. Die Ursachen für rissige Lippen sind zum Beispiel kaltes und feuchtes Winterwetter, kombiniert mit trockener Heizungsluft. Chronisch rissige Lippen können auf eine Mangelernährung oder Dehydration hinweisen.
Wenn du die Gewohnheit hast, dir ständig über die Lippen zu lecken, kann das eine Ursache für rissige Stellen auf der Lippenhaut sein. Deine Lippen trocknen dadurch nämlich aus und machen jedes Lächeln zur Qual. Rissige Lippen sehen nicht nur unschön aus, sie sind auch ein wahrer Nährboden für Bakterien. Der Lippenherpes ist oft eine Folgeerscheinung von rissigen Lippen. Zeit, etwas zu tun!

Die Ursachen für rissige Lippen

Tipps gegen rissige Lippen
Schöne, zarte und volle Lippen – davon träumen viele Frauen. Wir zeigen dir hier mit einigen Lippenpflege-Tipps, wie du trockene Lippen ganz einfach vermeiden kannst.
Neben der richtigen Lippenpflege, einer ausgewogenen Ernährung, Sonnenschutz und genügend Flüssigkeit gibt es einige Hausmittel, die gegen trockene Lippen helfen.

1. Tipp: Erste-Hilfe-Peeling
Es ist schon so weit gekommen, dass deine Lippen rissig sind? Jetzt brauchen sie besonders viel Pflege.
Unser Tipp: Ein Lippen Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und sorgt für weiche Lippen.
Alles, was du für das Peeling brauchst, steht in deiner Küche: 1 Esslöffel Honig, 1 Teelöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Zucker. Am besten ist es, wenn du das Peeling in der warmen Dusche aufträgst, weil deine Haut durch das Wasser weicher wird. Achte darauf, dass du es nur sanft einmassierst. Das Peeling ist die ideale Vorbereitung auf die Lippenpflege.

2. Tipp: Pflegen, pflegen, pflegen
Unsere Lippen haben kein Unterhautfettgewebe. Daher trocknen sie schnell aus und reissen. Wenn du den Labello Hydro Care regelmässig anwendest, gehören deine rissigen Lippen schon bald der Vergangenheit an. Er unterstützt nämlich die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Lippen und sorgt für spürbar weiche Lippen.

3. Tipp: Trinken, trinken, trinken
Du hast keine Lust auf Leitungs- oder Mineralwasser? Pepp es doch mit Zitronen-, Limettenscheiben oder Minze auf. Oder: Wie wäre es mit einem frisch gepressten Karottensaft? Er ist ein bewährtes Mittel gegen rissige Lippen und trockene Haut.

4. Tipp: Ausgewogen ernähren
Wenn du glaubst, dass deine rissigen Lippen auf einen Mangel zurückzuführen sind, lass dich unbedingt von einem Arzt beraten. Wenn du an einem Eisenmangel leidest, greif vermehrt zu Fleisch, Fisch oder Blattgemüse.

5. Tipp: Honig ums Maul schmieren
Schmier dir einfach vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht Honig auf die Lippen und lass ihn über Nacht einwirken. Er schliesst Risse und macht die Lippen geschmeidig und zart. Auch Kakaobutter zählt als Wundermittel gegen rissige Lippen.

6. Tipp: Mit Reizen geizen
Auch Orangensaft oder alkoholische Getränke können die Haut der Lippen noch mehr reizen. Also: Finger weg von stark gewürzten Speisen, scharfen Sossen und Alkohol – nur so gehören deine rissigen Lippen schon bald der Vergangenheit an.

7. Tipp: Sonnenschutz
Mit wenigen Tipps kannst du Sonnenbrände auf den Lippen vermeiden. Verwende einfach den Labello Sun Protect. Nach jedem Baden, Abtrocknen und Essen solltest du dich wieder damit pflegen. Er versorgt die Lippen langanhaltend mit Feuchtigkeit und schützt sie mit dem Lichtschutzfaktor 30.